Gleichgewichtsübungen

Gleichgewichtsübungen
pusiausvyros pratimai statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Dėmesį, koordinaciją, orientaciją, drąsą lavinantys taikomieji pratimai. Tai vaikščiojimai pasistiebus, riboto pločio prietaisais (suoleliu, buomu), įrankių (kamuoliukų, kuokelių) mėtymas, šuoliai, kai kurie akrobatikos ir kitokie pusiausvyros pratimai, daromi per kūno kultūros pamokas, sporto pratybas. atitikmenys: angl. balance-oriented exercises vok. Gleichgewichtsübungen rus. упражнения для равновесия

Sporto terminų žodynas. T. 1. 2-asis patais. ir papild. leid.: Aiškinamasis žodynas. Angliški, vokiški, rusiški terminų atitikmenys. Būtiniausios žinios. 2002.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Gleichgewichtsübungen — pusiausvyros pratimai statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Pratimai, kuriais atgaunama (susigrąžinama) prasta arba sutrikusi pusiausvyros funkcija, lavinamas vestibulinis aparatas. atitikmenys: angl. balance oriented exercises vok …   Sporto terminų žodynas

  • Querbaum — Quer|baum 〈m. 1u〉 1. = Querbalken (1) 2. Turngerät aus einem waagerechten, auf den Enden ruhenden Balken für Gleichgewichtsübungen u. Ä. * * * Quer|baum, der (Sport früher): (zum Schwebebalken weiterentwickeltes) Turngerät, dessen Balken aus der… …   Universal-Lexikon

  • Schwebebalken — Schwe|be|bal|ken 〈m. 4; Sp.〉 ein Turngerät: auf einem Gestell ruhender Balken zum Üben des Balancierens * * * Schwe|be|bal|ken, der (Turnen): auf einem Gestell angebrachter, langer [gepolsterter] Balken, auf dem (im Frauenturnen wettkampfmäßig)… …   Universal-Lexikon

  • Sturz im Alter — Der Sturz im Alter wird in der Geriatrie als gesondertes medizinisches Problem betont, weil ungefähr ein Drittel der Menschen über 65 Jahre mindestens einmal pro Jahr stürzt (Alterssyndrom). Etwa 20 % der Folgen dieser Stürze bedürfen… …   Deutsch Wikipedia

  • Seniorengymnastik — Die Seniorengymnastik, auch Altengymnastik genannt, ist eine eigenständige Bewegungsform des Sports, die die Altersveränderungen des Menschen berücksichtigt. Inhaltsverzeichnis 1 Konzept 2 Geschichte 3 Siehe auch 4 …   Deutsch Wikipedia

  • schweben — schweben: Das westgerm. Verb mhd. sweben, ahd. swebēn »sich hin und her bewegen«, niederl. zweven »schweben«, aengl. for‹đ› swēfian »Erfolg haben« beruht auf der unter ↑ schweifen genannten idg. Wurzel. – Abl.: Schwebe (mhd. swebe; meist in… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schwebe — schweben: Das westgerm. Verb mhd. sweben, ahd. swebēn »sich hin und her bewegen«, niederl. zweven »schweben«, aengl. for‹đ› swēfian »Erfolg haben« beruht auf der unter ↑ schweifen genannten idg. Wurzel. – Abl.: Schwebe (mhd. swebe; meist in… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schwebebahn — schweben: Das westgerm. Verb mhd. sweben, ahd. swebēn »sich hin und her bewegen«, niederl. zweven »schweben«, aengl. for‹đ› swēfian »Erfolg haben« beruht auf der unter ↑ schweifen genannten idg. Wurzel. – Abl.: Schwebe (mhd. swebe; meist in… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schwebebalken — schweben: Das westgerm. Verb mhd. sweben, ahd. swebēn »sich hin und her bewegen«, niederl. zweven »schweben«, aengl. for‹đ› swēfian »Erfolg haben« beruht auf der unter ↑ schweifen genannten idg. Wurzel. – Abl.: Schwebe (mhd. swebe; meist in… …   Das Herkunftswörterbuch

  • balance-oriented exercises — pusiausvyros pratimai statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Dėmesį, koordinaciją, orientaciją, drąsą lavinantys taikomieji pratimai. Tai vaikščiojimai pasistiebus, riboto pločio prietaisais (suoleliu, buomu), įrankių (kamuoliukų,… …   Sporto terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”